Am 4. Juli fand in der Aula der Walter-Bernstein-Grundschule in Schiffweiler eine feierliche Abschiedsfeier statt, die sowohl bewegende Momente als auch fröhliche Highlights bot. Gemeinsam versammelten sich alle Klassen, Lehrkräfte sowie Eltern, um die Viertklässler gebührend zu verabschieden und besondere Leistungen innerhalb der Schulgemeinschaft zu würdigen.
Abschiedsworte vom Schulleiter
Schulleiter Herr Denne eröffnete die Veranstaltung mit warmen und zugleich nachdenklichen Worten. In seiner Rede blickte er auf das vergangene Schuljahr zurück und hob die Entwicklung der Viertklässler hervor. „Ihr habt euch verändert, ihr seid gewachsen – nicht nur an Zentimetern, sondern auch an Erfahrungen und Verantwortung“, so Herr Denne. Mit einem herzlichen Dank richtete er sich auch an das Kollegium und die Eltern, die den Bildungsweg der Kinder begleitet haben.
Ehrung der sportlichen Höchstleistungen
Im Anschluss wurden die besten Sportlerinnen und Sportler des diesjährigen Sportfestes ausgezeichnet. Mit strahlenden Gesichtern nahmen die Kinder ihre Medaillen entgegen, begleitet von anerkennendem Applaus der gesamten Schulgemeinschaft. Die sportlichen Leistungen zeigten nicht nur Talent, sondern auch Teamgeist und Durchhaltevermögen – Werte, die an der Walter-Bernstein-Grundschule großgeschrieben werden.
Dank an die Streitschlichter
Ein besonderer Moment war die Ehrung der Mediatorinnen und Mediatoren. Diese Kinder hatten sich im Laufe des Schuljahres als Streitschlichter engagiert und einen wertvollen Beitrag zu einem friedlichen und respektvollen Miteinander auf dem Schulhof geleistet. Mit Stolz nahmen sie ihre Anerkennung entgegen – ein Zeichen dafür, dass auch soziale Kompetenzen an der Schule ihren festen Platz haben.
Persönlicher Abschied der Viertklässler
Emotional wurde es beim individuellen Abschied der vierten Klassen. Jede Klasse präsentierte kleine Beiträge – sei es in Form von Liedern, Sketchen oder kurzen Ansprachen. Manche Viertklässler blickten humorvoll auf ihre Grundschulzeit zurück, andere mit Wehmut. Die Darbietungen spiegelten die Vielfalt und Kreativität der Kinder wider und rührten viele Zuschauer zu Tränen.
Ein gemeinsamer Lauf zum Abschied
Den krönenden Abschluss der Feier bildete ein besonderer Lauf auf dem Schulhof: Alle Viertklässler durften – angefeuert und beklatscht von den jüngeren Klassen – ein letztes Mal durch ein Spalier aus Schülern und Lehrern laufen. Mit symbolischem Abklatschen wurde jeder Einzelne verabschiedet – ein Zeichen der Wertschätzung und der Gemeinschaft, das allen lange in Erinnerung bleiben wird.
Mit dieser rundum gelungenen Veranstaltung verabschiedete sich die Walter-Bernstein-Grundschule nicht nur von ihren Viertklässlern, sondern feierte zugleich den Zusammenhalt, das Engagement und die Freude am Lernen, die den Schulalltag prägen. Wir wünschen allen Viertklässlern einen erfolgreichen Start an ihren neuen Schulen!
back-to-top