Bevor wir am Freitag, dem 4. April, den Acker bepflanzen konnten, gab es im Vorfeld noch einiges an Arbeit. So unterstützte uns der Bauhof beim Umgraben der gesamten Ackerfläche (VIELEN DANK!) und die Drittklässler legten unter der Leitung von Frau Baus die Pflanzwege an.
Letzten Freitag war es bei bestem Wetter endlich wieder soweit. Alle Drittklässler durften nacheinander Aufgaben beim Einpflanzen übernehmen. Dabei wurden sie tatkräftig von unseren beiden Ackerbuddys Frau Wenz und Frau Stenger, unserer Schulsozialarbeiterin Frau Bolhó, Frau Diagne-Schmidt und unserer „Ackerfachfrau“ Frau Baus unterstützt. Vielen Dank an alle Beteiligten für ihr Engagement!
Bemerkung: Die Ackerschule durchläuft bei uns jeder Drittklässler im Rahmen des Sachunterrichts. Hier wird eine Stunde (von vier vorgesehenen Stunden) fest für den Acker/ bzw. im Winter für Themen der Nachhaltigkeit verwendet. Die Kosten des Projektes in Höhe von 500 Euro übernimmt jedes Jahr unser Förderverein. VIELEN DANK!
back-to-top