1
UNSERE SCHULE
Herzlich Willkommen
Unsere Lehrer und Klassen:
Klasse 1a Frau Hoffmann Klasse 1b Frau Hatzlhoffer Klasse 1c Frau Junkes Klasse 2a Frau Rheinheimer Klasse 2b Frau Rosar Klasse 2c Frau Batz Klasse 3a Frau Steuer Klasse 3b Frau Baus Klasse 3c Frau Haase Klasse 4a Frau Ziegler Klasse 4b Frau Marras
Unsere Streitschlichter Schülersprecherteam Unsere Elternvertreter: Unser Förderverein: Unterrichtszeiten Schulsozialarbeiterin - Frau Bolhó Unser Hausmeister: Herr Schuh Sekretariat - Frau Woll Termine im Schuljahr 2024-25
AKTUELLES
Abschiedsfeier Vierklässler Wasserparty Musical Endrunde Mädchenfußball Sportfest Ausflug nach Saargemünd Internet ABC Gondwana Kirkeler Burgsommer Zwischenrunde Fußballturnier Spendenübergabe Solidaritätslauf Mädchenfußballturnier Minihandballturnier Handballturnier Vorrunde Fußballturnier Haldenlauf Ackerschule Solidaritätslauf Picobello Fußballturnier der Gemeinde Faschingsfeier Menschenkette Lesedino Dance Event Hanballaktionstag Spendenaktion für die Tafel Neunkirchen Schul08kick FC 08 Homburg Nikolaus - Weckmannaktion Adventssingen Weihnachtsmarkt Besuch im Staatstheater Aktion Orthofit Bundeweiter Vorlesetag Radio Salü Spendenübergabe
SCHULENTWICKLUNG
Schulprogramme/Konzepte Leitbild Schulordnung Schulhund Maßnahmenkatalog Vereinbarungen zwischen Eltern, Schülern und Lehrern Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage SportBewegteSchule Inklusives Schulkonzept Medienkonzept Allgemeine Elterninformationen Übersicht Leistungsnachweise
BETREUUNG - FGTS
Team Aktuelles Gruppenraum Schließtage Ferienprogramm Speisesaal Formulare
ELTERNINFORMATIONEN
Termine im Schuljahr 2024/25 Übersicht Leistungsnachweise weitere Grundschulen der Gemeinde Schiffweiler weiterführende Schulen Beratungsstellen Sitemap Suche Impressum Datenschutz
KONTAKT
ARCHIV
Schuljahr 2023-24
Schulfest Fußballmeisterschaften für Mädchen Inklusionstag Grundschulmeisterschaften Fußball Handballaktionstag Haldenlauf Fußball Gemeindecup der Schulen Handball Picobello Osterhasen-Aktion Echt Klasse Ausstellung Faschingsfeier Lesedino Tafel Neunkirchen SV Elversberg AWO-Weihnachtsfeier Nikolaus Adventssingen Aktion Orthofit Bundesweiter Vorlesetag SportBewegte Schule Meine-Helden-Sparkasse Apfelsaft pressen
Schuljahr 2022/23
Spielefest Sportfest Klassenfahrt der 4a Schullandheim Klasse 4 Handballaktionstag SpoSpiTo- Bewegungspass Waldpädagoge Spendenübergabe Fußballturnier Feuerwehr Zirkus Kükenaufzucht DSLG-Kinderwohlfühlzeit Aktion Mundwerk - Radio Salue Die Wochen des Sports Picobello
Faschingsfeier Lesedino Klasse2000 Bücherei Lesenacht Weckmann Aktion Zeigt her eure Füße Adventssingen Fair-Streit-Training Internet ABC Bundesweiter Vorlesetag Schulkino Welche Schule für mein Kind? TÜV Kids Ackerschule Spendenlauf
Schuljahr 2021/22
Inlinerkurs Fußball Vorrunde Grundschulmeisterschaften Saarland picobello Trixxit- Das etwas andere Sportfest Lesewettbewerb „Lesedino“ Weckmannaktion TourneeOper TÜV Saarland Bundesweiter Vorlesetag
Schuljahr 2019/20
Inlinerkurs Lesedino Handballaktionstag Weihnachtsmarkt Spende Bundesweiter Vorlesetag Ackerschule Schulhund "Henry"
Schuljahr 2020/21
Coronavirus
Coronavirus
Walter Bernstein Luftfilteranlagen Präventionsausstellung Echt Klasse Martinsbrezeln Einweihung Bauwagen Spende VDK Spende Hausmeisterservice Gashi Einmaleins-Treppe Internet ABC
Schuljahr 2018/19
Kinderfest Musical Besuch KEW Grünes Klassenzimmer Zirkusprojekt Die Wochen der Vereine Teil 2 Die Wochen der Vereine Teil 1 Inlinerkurs Apfel, Karotte und Co Lesedino Sozialfonds Die SVE zu Gast an unserer Schule Ergebnis Sponsorenlauf Grundschulaktionstag des deutschen Handballbundes Bundesweiter Vorlesetag Elternabend "Welche Schule für mein Kind?" Sponsorenlauf Projekt „Energie Verstehen“ Hockeytraining Kinderbuchautor Josef Koller Laxemfest
Schuljahr 2017/18
Einschulungsfeier der Schulneulinge Grundschulaktionstag Handball Danksagung an die Klasse2000 Sponsoren Fahrradführerschein Klasse 3b besucht die Bäckerei Klein in Stennweiler Bundesweiter Vorlesetag SV Elversberg zu Gast Schulmuseum Ottweiler Kuchentheke Lesedino-Wettbewerb Klettergerüst Kinderklimakonferenz Handballturnier TÜV Saarland Kids Umweltaktion Picobello Medienkompass Grundschulmeisterschaften im Fußball Abschlussfest Projektwoche Sieg in der Zwischenrunde der 31. Fußballgrundschulmeisterschaften Besuch im Wasserwerk Endrunde Fußballturnier
Schuljahr 2016/17
Grundschulaktionstag Besuch Laxemfest Klasse2000 Zertifikat Apfel, Karotte und Co Die SV Elversberg zu Gast Bundesweiter Vorlesetag Adventsmarkt Spendenübergabe am Adventsmarkt Theaterbesuch in der Gebläsehalle Lesedino-Wettbewerb Inlinerkurs Spendenübergabe Ein Hund namens Giulia Teilnahme am Haldenlauf Klasse2000 Theater Nimmerland Internet ABC Vorrunde der Grundschulmeisterschaften im Fußball Brandschutzerziehung Besuch im Wald Datenschutz-Workshop Besuch in der Kita Stennweiler Musical
Schuljahr 2015/16
Die "Echt Klasse" Ausstellung an unserer Schule Unser gemeinsames Adventssingen Autorenlesung an unserer Grundschule Die Schüler der zweiten Klasse bei der Apfelernte Radio Salue überrascht unsere Schüler Weihnachtsfeier der Klasse 2b Lesedino Vorlesewettbewerb Faschingsfeier Die SV Elversberg zu Gast an unserer Schule Theaterbesuch im Wendalinum Gymnasium Sieger des 1.FC Kaiserslautern Gewinnspiels Inlinerkurs für alle Klassen 2. Schiffweiler-Schulen-Fußballturnier Süßigkeitenspende der Strauße 09 Schiffweiler Klasse 4b besucht die KEW Erfolgreiche Teilnahme an der 29. Fußballmeisterschaft für Grundschulen Waldtag der Klasse 2b Sportfest Musical
Schuljahr 2014/15
Musical "Tuishi Pamoja" Wasserparty auf unserem Schulhof: Schulfest 30.05.2015 Kinder-Kultur-Tage Spende Bank 1 Saar Inlinerkurs Fußballmeisterschaft der Grundschulen Haldenlauf - Landsweiler Autorenlesung Lesedino 2015 - Regionalentscheid 1. Schiffweiler-Schulen-Turnier Sonnenfinsternis Völkerballturnier Faschingstreiben - 12.02.2015 Spielefest - 11.02.2015 Lesedino - Wettbewerb Völkerball
Weihnachtszeit 2014
Kuchenverkauf Theater - Alice im Wunderland Aktion Weckmänner des Schulvereins: Adventsingen in unserer Aula Weihnachtsmarkt in Schiffweiler
Schwimmen in Merchweiler Badminton - 1. BC Landsweiler-Reden
Aus den Klassen:
Klasse 3 bei der Feuerwehr DAS ERBE - Klassenfahrt der Klassen 4a und 4b: Klassenfahrt der 4a und 4b - Reinheim Klasse 4a und 4b bei der KEW: Klasse 4b - Stadtbücherei Klasse 4a - Stadtbücherei Klasse 1a - Bundesweiter Vorlesetag Klasse 4 - Aid Ernährungsführerschein Klasse 4 - Geprüfte Radfahrer

Gondwana

Die Viertklässler zu Besuch im Gondwana – das Prähistorium

Am Mittwoch, den 4. Juni waren wir im Gondwana - das Prähistorium. Wir sind von der Schule aus mit dem Bus nach Landsweiler-Reden gefahren. Dann sind wir zu Fuß zum Gondwana gelaufen. Als wir die Eingangshalle betraten, standen wir gleich einem Argentinosaurus-Skelett gegenüber und über der Kasse hing ein großer Flugsaurier. An der Kasse bekamen wir einen Stempel, damit man sehen konnte, dass wir zur Gruppe gehören. Als wir bezahlt und sich alle einen Stempel abgeholt hatten, sind wir zum 1. Teil der Ausstellung gegangen. Als Erstes gab es dort ein 3D-Kino, in das wir ohne Warteschlange rein konnten. Wir haben von einem Mitarbeiter 3D-Brillen bekommen und schauten uns den Film an. Es ging um die Entstehung der Erde und die Geschichte des Lebens auf der Erde. Danach gingen wir in einen Raum, in dem der Inhalt des Films an Schautafeln und Ausstellungsstücken nochmal erklärt wurde. Im nächsten Raum war auf einem Bildschirm in einer Höhle ein Film über das Meer und seine Bewohner aus der Zeit „Silur“. Einen Raum weiter konnten wir Robotertiere aus dem Zeitalter „Devon“ dabei beobachten, wie sie an Land krabbelten. Einen naturgetreuen Dschungel mit vielen Pflanzen und Tieren aus dem Karbon sahen wir im nächsten Raum. Als wir weitergingen, befanden wir uns mitten in einem „Perm Canyon“, über dem alle 8 Minuten ein Gewitter tobte, das eine große Flutwelle durch den Canyon brausen ließ und uns nass spritzte. Dann gab es noch eine große Naturszene aus der Trias mit einem Roboterkrokodil, eine aus der Jura an einem Strand, eine aus der Unterkreide im Schnee mit Polarlichtern und eine aus der Oberkreide mit einem großen T-Rex, der einen Triceratops verspeiste. In jedem dieser Räume gab es mindestens ein Robotertier und zwischen den Räumen gab es immer einen Infobereich zum nächsten Raum. Danach waren wir in einem 4D-Kino, in dem das Leben und das Aussterben der Dinosaurier gezeigt wurde. Als nächstes haben wir uns die Ahnengalerie des Menschen angeschaut.

Dann sind wir in den 2. Teil der Ausstellung gegangen. Im 2. Teil wurde so gemacht als könne man mit der Z.E.R.A. rückwärts durch die Zeit reisen. Die Z.E.R.A. habe dafür auch Rettungsdrohnen entwickelt, falls Jemandem bei der Zeitreise etwas passiert. Wir haben gewartet und sind dann durch den Zeittunnel in die erste Zeitzone. Dort waren wir auf der ISS. Danach sind wir in die zweite Zeitzone gekommen und waren während der Industriellen Revolution in einer Fabrik. Dann kam eine Szene in einem Maya-Tempel, im Mittelalter, im alten Ägypten, in der Bronzezeit, in der Cro-Magnon Höhle, bei den Neandertalern, mit dem Homo ergaster, dem Australopithecus afarensis, dem Sahelonthropus Tchadensis und dem Gastornis. Als wir überall durchgelaufen waren, befanden wir uns in der 13. Zeitzone bei den Dinos. Da war eine Vorführung mit Robotern, in dem man den letzten Tag der Dinosaurier sehen konnte. Also auch den Einschlag des Meteoriten. Nachdem die Dino-Show beendet war, kam eine Durchsage: der Meteorit hätte uns aus der Zeit geworfen und wir müssten schnell zur Rettungsdrohne. Leider konnten wir die Rettungsdrohne aus Zeitgründen nicht machen. Nach der Drohne war man wieder in der Gegenwart. Man geht dann zum 4D-Film „Megalodon – der Urzeit Hai“, den haben wir aus Zeitgründen leider auch nicht geschafft. Danach gingen wir wieder zurück zur Eingangshalle und dann weiter zum Bus, der uns wieder zur Schule gebracht hat. Es war ein sehr schöner Tag. 

Vielen Dank an den Ortsvorsteher von Landsweiler/Reden Herrn Pesi und dem Betreiber Herrn Michael Kuhl, für die kostenlose Möglichkeit Gondwana zu besuchen!

 

Luke Wälder, Klasse 4a

  1. Rootpage
  2. AKTUELLES
  3. Gondwana
Impressum
Datenschutzerklärung

Die Website ist Bestandteil des Projekts "Professionelle Schulhomepages mit typo3"

Zuletzt aktualisiert am: 13.06.2025

back-to-top

Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Medien

Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.

Impressum | Datenschutz