Fit in Deutsch
neues Projekt zur Sprachförderung
Das Theorie-Praxis-Projekt „Fit in Deutsch“ unterstützt seit dem Schuljahr 2023/2024 einmal wöchentlich unsere Schule bei der individuellen Förderung von Kindern im Fach Deutsch. Damit alle Schülerinnen und Schüler die gleichen Chancen zur individuellen Gestaltung ihrer Zukunft haben, erhalten sie durch Lehramtsstudierende der Universität des Saarlandes eine auf ihre Stärken und Schwächen abgestimmte Förderung. Die individuelle Förderung basiert auf den aktuellsten Erkenntnissen der Deutschdidaktik.
Und das Wichtigste: Den Kindern macht es riesigen Spaß!

"Früh Deutsch lernen"
Sprache ist der Schlüssel zur Welt.
Diese Weisheit verbreitete der Schriftsteller Wilhelm von Humboldt bereits im 19. Jahrhundert und sie hat bis heute Bestand.
Ziel der Sprachförderung DaZ (Deutsch als Zweitsprache) ist es, Schülerinnen und Schülern, die nicht über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen, zu fördern und ihnen die selbstständige und erfolgreiche Teilnahme am Regelunterricht zu ermöglichen und zu erleichtern.
Eine erfahrene, qualifizierte DaZ Lehrkraft unterstützt die Kinder in Kleingruppen und im Klassenverband während des Regelunterrichts.