IKK-Südwest-Koch-Projekt "schmeckt einfach gut"
Vor Kurzem fand an der Odilienschule ein dreiwöchiges Kochprojekt für die dritten und vierten Klassen statt. Die Schülerinnen und Schüler wurden von einer erfahrenen Fachkraft in die richtige Zubereitung der verschiedenen Zutaten eingewiesen und kochten dann fleißig und mit großem Eifer selbst. Gemeinsam bereiteten sie einen leckeren Obstsalat, einen schnellen und einfachen Wrap mit Salat sowie einen köstlichen vegetarischen Nudelsalat zu. Anschließend wurde gemeinsam gegessen und festgestellt: „Das schmeckt einfach gut.“
Das Projekt "schmeckt.einfach.gut." der IKK-Südwest, des Adipositas-Netzwerks und der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung hat es ermöglicht, dass eine externe Fachkraft an der Schule gemeinsam mit den Kindern aus dem Kochbuch "schmeckt.einfach.gut." Rezepte gekocht haben. Das Ziel des Projekts ist es, den Kindern Spaß am Kochen zu vermitteln und sie dazu zu ermutigen, selbst zu kochen und neue Dinge auszuprobieren. Unterstützt wurde das Projekt vom Rewe-Markt Teuke in Dillingen in Form von frischem Gemüse und leckerem Obst.
Das Fazit am Ende des Projekts war eindeutig: Die Gerichte waren schnell und einfach in der Zubereitung und haben fantastisch geschmeckt! Sowohl die Kinder als auch die Lehrkräfte waren begeistert und können das Projekt nur wärmstens weiterempfehlen.
Neues Wandbild schmückt Treppenaufgang der Odilienschule
Im ersten Schulhalbjahr 2022/23 stand für die 3. und 4.Klässler der Arbeitsgemeinschaft „Bildende Kunst“ ein besonderes Projekt auf dem Stundenplan. Der Treppenaufgang zur neu gestalteten Astrid-Lindgren-Bücherei benötigte dringend ein wenig Farbe.
Für die 15 Schülerinnen und Schüler der Odilienschule stellte dies kein Problem dar. In einem ersten Schritt setzten sich die Kinder mit den verschiedenen Romanfiguren der berühmten Kinderbuchautorin auseinander und legten sich auf ihre Lieblingsprotagonisten fest, die sie in einem zweiten Schritt zeichneten. Anschließend wurden die Freihandzeichnungen an die Wände im Treppenflur projiziert und mit Kreide übertragen. Nun kamen endlich Pinsel und Farbe zum Einsatz. Woche um Woche füllten sich die leeren Wände mit Pippi Langstrumpf, Herr Nilsson, dem kleinen Onkel, der Villa Kunterbunt, Michel, Kalle Blomquist und Karlsson vom Dach. Entstanden ist ein sich über mehrere Wände erstreckendes Wandbild, in dem es noch vieles Mehr zu entdecken gibt.
Von nun an macht allen Kindern der Odilienschule der Weg zur Schulbücherei noch einmal mehr Spaß!
Die Sternsinger brachten der Odilienschule den Segen!
Am Donnerstag, 12.01.2023 kamen sie daher „aus dem Morgenland“ … kleine Majestäten mit prächtigen Gewändern und farbenfrohen Turbanen alias Caspar, Melchior und Balthasar.
Unsere Schülerinnen und Schüler Justus, Tom, Ida, Maurizio, Amelia, Sonja und Clara spendeten uns ihren Segen und wünschten allen SchülerInnen, der Schulleiterin und den Lehrkräften sowie der Sekretärin alles Gute für das Jahr 2023.
Für alle sichtbar brachten Sie den Segensaufkleber über Lehrerzimmer- und Verwaltungstür an.
Mit ihren Betreuerinnen Frau Britz-Dewes und Frau Zengerly durfte die Sternsingergruppe sich dann auf den Weg zu den Kindergärten in der Umgebung machen, um auch dort den Segen zu überbringen und Spenden für die Aktion „Kinder stärken, Kinder schützen - in Indonesien und weltweit” zu sammeln.