Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!

Hiermit möchten wir Sie über die geltenden Sicherheitsmaßnahmen informieren. 

Schulen sind verpflichtet Schutzkonzepte zu entwickeln, um die Sicherheit ihrer Schüler*innen, Lehrkräfte sowie des pädagogischen Personals zu gewährleisten und eine ungestörte Lernumgebung sicherzustellen. 
Auch unsere Schule hat sich auf den Weg gemacht und wichtige Vereinbarungen getroffen. Unser Sicherheits-konzept befindet sich in den Anfängen und wird stetig weiterentwickelt. 

Wichtige Regelungen:

 Das Schulhaus bleibt während des Unterrichts und am Nachmittag abgesperrt.

  • Der Zutritt für schulfremde Personen (auch Eltern) ist nur noch in begründeten Fällen und nach vorheriger Anmeldung gestattet.

  • Bitte nutzen Sie die offiziellen Kommunikationswege per Mail oder Telefon, um Anliegen zu klären, und vermeiden Sie unangemeldete Besuche im Schulgebäude. Bei Gesprächsbedarf stehen wir Ihnen selbstständig zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.

  • Da sich alle Lehrkräfte einschließlich der Schulleitung im Unterricht befinden bzw. unser Team der FGTS in der pädagogischen Betreuung eingebunden ist, sind alle Lehrkräfte und Erzieher*innen angewiesen, schulfremde Personen im Gebäude anzusprechen und zu kontrollieren. 

  • Das Bringen und Abholen der Kinder muss im Außenbereich erfolgen. Bitte verabschieden Sie Ihr Kind am Schulhof und empfangen Sie es dort nach Schulschluss. So fördern Sie das Vertrauen des Kindes in die eigenen Fähigkeiten und unterstützen seine Unabhängigkeit.

  • Zur Abholzeit um 15 Uhr wird der Haupteingang und lediglich das Foyer geöffnet.

  • Die Schulflure und Toiletten sind ausschließlich für Schüler*innen, Lehrkräfte und Erzieher*innen zugänglich. Eltern ist es nicht gestattet, diese Bereiche zu betreten.

  • Vergessene Arbeitsmaterialien (z.B. Hefte, Bücher) können nicht nachträglich aus den Klassen-zimmern geholt werden. Es ist nicht erlaubt, sich das Klassenzimmer nachmittags aufsperren zu lassen. Ermutigen Sie Ihr Kind selbstständig an alle notwendigen Schulmaterialien zu denken. Sollte dennoch etwas vergessen werden, betrachten wir dies als Lernchance, um Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln.

  • Für Verspätungen ist eine Klingel am Haupteingang angebracht. Allerdings muss dann der Unterricht einer Klasse unterbrochen werden, um die Tür zu öffnen. Daher sollten Verspätungen die Ausnahme sein. Am Container ist ebenfalls eine Klingel installiert.

Diese Maßnahmen sind aus pädagogischen und sicherheitsrelevanten Gründen notwendig, sie dienen insbesondere dem Schutz aller Beteiligten. Außerdem soll es den Kindern ermöglichen, eigenverantwortlich ihren Schulalltag zu meistern und wichtige Fähigkeiten für ihre persönliche Entwicklung zu erwerben. Wir sind überzeugt, dass diese Maßnahmen dazu beitragen, das Selbstbewusstsein und die Eigenständigkeit Ihres Kindes zu fördern. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!