Ein trauriger Abschied und große Freude auf die Sommerferien!!

Heute haben sich unsere Großen mit einem sehr schönen Gottesdienst verabschiedet. Alle Viertklässler kamen zu der Melodie von 99 Luftballons in die Kirche und trugen einen Heliumballon mit einem Wunsch für die Zukunft mit herein. Sie erzählten von ihren Erlebnissen während der vierjährigen Grundschulzeit und sangen gemeinsam mit der Schulgemeinschaft unsere einstudierten Lieder. Direkt im Anschluss an den Gottesdienst ließen sie die Luftballons auf dem Kirchenvorplatz steigen. Es war ein gelungener Abschluss einer tollen Grundschulzeit.

Wir wünschen euch, liebe Kinder, dass alle eure Wünsche in Erfüllung gehen und alles Gute für euren Start in der weiterführenden Schule. Wir werden euch vermissen!

 

Wasserspaß in Nunkirchen!!!

Wegen der anhaltenden Hitze fiel der Unterricht in Nunkirchen heute einmal aus und wir machten eine tolle Wasserschlacht!

Große Siegerehrung!!

Am Freitag wurden die besten Sportler unserer Schule ausgezeichnet:

Jahrgang 2014: Hendrik Ternig und Louisa Rottmann

Jahrgang 2015: Angelo Gambino und Malin Zeiger

Jahrgang 2016: Damon Hell und Emmy Lösch

Jahrgang 2017: Benedikt Esch und Lou Rosport

Jahrgang 2018: Bastian Fries und Mia Pfeffler

Als Anerkennung bekamen alle Sportler einen Preis für ihre Spitzenleistungen am Sportfest! 

Herzlichen Glückwunsch, wir sind sehr stolz auf euch!!

Spospito-Preisverleihung

Im Anschluss wurden fand dann noch die diesjährige Verlosung der Aktion Spospito statt. Hier gab es einen 20€-Gutschein von Decathlon und Spospito Springseile zu gewinnen. Insgesamt haben rund 90 Kinder der Schule erfolgreich teilgenommen und ihren Pass abgegeben. Vielen Dank dafür!!

 

 

 

... an die Wendelinus Stiftung!

Die Wendelinus Stiftung verlieh am 3. Juni 2025 den Bildundgspreis an teilnehmende Grundschulen im Landkreis St. Wendel. Frau Contier war eine der Jurorinnen und durfte mitentscheiden, wer bei dieser Auszeichnung auf den vorderen Plätzen lag. Gewonnen hat die Johannes- Kühn Grundschule Hasborn.

Zum Dank, dass eine unserer Kolleginnen in der Jury saß, erhielten wir 500 Euro. Das finden wir spitze und deshalb geht ein großes Dankeschön an die Wendelinus Stiftung, die mit ihrem gemeinnützigen Engagement einen großen Bildungsbeitrag für uns Kinder leistet.

Aber was genau ist denn die Wendelinus Stiftung??? Hier gibt's Infos: Wendelinus Stiftung

 

 

 

Spospito-Aktion erfolgreich abgeschlossen!

Am 5. Juni 2025 endete unsere diesjährige Teilnahme an der Spospito-Aktion – und sie war ein voller Erfolg! Insgesamt haben 95 Kinder unserer Grundschule erfolgreich mitgemacht und fleißig Punkte für tägliche Bewegung gesammelt. Wir sind stolz auf euch und eure tolle Motivation! Als Belohnung bekommen alle teilnehmenden Kinder eine Urkunde und nehmen an der großen Verlosung teil, bei der es spannende Preise zu gewinnen gibt. Ein großes Dankeschön geht auch an alle Eltern, die ihre Kinder so engagiert unterstützt haben. Wir freuen uns schon auf die nächste Runde im kommenden Jahr!

 

**Leseband an der Grundschule Nunkirchen gestartet**

Seit Kurzem gibt es an unserer Schule das neue Leseband – eine tägliche Lesezeit, die fest im Stundenplan verankert ist. In allen Klassen wird nun jeden Tag in den ersten 20 Minuten nach der ersten großen Pause gemeinsam gelesen. Die Kinder erleben dabei ganz unterschiedliche Leseformen: Sie hören spannenden Geschichten zu, lesen zum Beispiel in ihrem Buch aus der Bücherei Eselsohr, im Tandem mit einem Partner oder gemeinsam im Chor mit der ganzen Klasse. Ziel ist es, die Lesefreude und Lesefähigkeit aller Kinder zu stärken.

Damit das Leseband ein voller Erfolg wird, haben die Lehrerinnen unserer Schule eine spezielle Fortbildung besucht. Sie gestalten die Lesezeit abwechslungsreich und fördern die Kinder individuell. Ob Abenteuergeschichten, Sachtexte oder Reime – die Welt der Bücher ist vielseitig und macht Spaß!

Schon ab dem nächsten Schuljahr 2025/26 wird das Leseband an allen Grundschulen des Saarlandes eingeführt. Wir an der Grundschule Nunkirchen haben bereits eine Steuerungsgruppe gegründet, die das Projekt für unsere Schule weiterentwickelt. 

In diesem Video wird das Konzept des Lesebandes nach dem Hamburger Modell vorgestellt: https://youtu.be/83Crq7FK8is?si=Rtw2n5ZBdGEjC93I

 

Ein tolles Sportfest in Nunkirchen!!!

Dank der neuen Sprunggrube, können wir jetzt und in Zukunft unser Sportfest lokal in Nunkirchen stattfinden lassen. Die Kinder hatten viel Freude und haben toll gekämpft:

  • Sprint
  • Weitsprung
  • 800- und 1000- Meter - Lauf
  • Schlagballwurf
  • Staffellauf

Alle haben ihr bestes gegeben und hatten viel Spaß.

Zusätzlich haben wir in der Halle noch einen spannenden Ninja-Parcours aufgebaut, der bis Freitag von allen Klassen genutzt werden konnte. Hier ein paar Eindrücke: 

Anlässlich des Welttages des Buches bekamen alle Viertklässler das Buch “Cool wie Bolle” von der Bücherhütte in Wadern geschenkt.

Die Inhaberin Beatrice Schmitt gab den Kindern einen interessanten Einblick in die Entstehung von Büchern. Im Anschluss gab es noch eine spannende Schnitzeljagd rund um “Cool wie Bolle” auf dem Marktplatz. 

Vielen lieben Dank für das Geschenk und den schönen Morgen liebe Frau Schmitt!!

Vom 19.5.25 bis zum 23.6.25 absolvieren die Kinder der vierten Klassen ihre Fahrradausbildung in Britten in der Jugendverkehrsschule und nehmen zum Abschluss an der theoretischen und praktischen Prüfung teil, um ihren Fahrradführerschein zu bekommen.

Jeden Montag findet dafür der Unterricht in der Jugendverkehrsschule in Britten statt und die Kinder erhalten eine umfassende praktische Ausbildung auf dem Fahrrad. 

Links für weitere Informationen:

Radfahrausbildung an der Verkehrsschule Britten: Raus aus dem toten Winkel

Jugendverkehrsschule des Landkreises Merzig-Wadern / Landkreis Merzig-Wadern

Picobello

Auch in diesem Jahr haben wir wieder erfolgreich an der Aktion Picobello teilgenommen. Alle Kinder haben mit angepackt und in Nunkirchen Müll gesammelt. Zur Stärkung bekamen die Kinder eine Brezel von Förderverein.

Für mehr Einzelheiten zum Projekt, klicken sie auf die Urkunde!

Alles stand Kopf in Nunkirchen am 21. Februar! Es war eine tolle Faschingsparty :-)

Dezember 2024

Eine schöne Adventszeit hatten wir…

Wir haben eine neue Bank bekommen!! :-)

Vielen Dank an die Firma Kade und unsere lieben OrtsvorsteherInnen die das möglich gemacht haben!!!!!!

Opernretter

Schon kurz nach den Ferien gab es das erste große Ereignis an unserer Schule. Das Ensemble der Opernretter kam zu uns ins Pfarrheim. Nachdem in den Wochen vorher bereits im Musikunterricht das Stück besprochen und Lieder davon gesungen wurden, war es am Donnerstag, den 12.9. soweit: Alle Kinder gingen zum Pfarrsaal und verfolgten gespannt die Geschichte von der Herstellung eines Zaubertrankes zur Rettung der Oper und bewunderten die aufwendigen Kostüme der Darstellerinnen. Für die meisten Kinder war es der erste Kontakt mit dieser Kunstform des Singens. Die Geschichte war kurzweilig, witzig und interessant und bei einigen Passagen durften sogar Kinder mit auf die Bühne und mitspielen.

Für mehr Informationen zum Projekt “Opernretter” klicken sie hier:

Einschulungsfeier

Am 26.8.24 war es endlich soweit! Die Sommerferien waren vorbei und das Warten hatte ein Ende. Die aufgeregten Erstklässler wurden von ihren neuen Mitschülern und Mitschülerinnen und ihren Lehrerinnen begrüßt und gesegnet. Der Gottesdienst wurde von den jetzigen Zweitklässlern schön gestaltet.

Im Anschluss ging es für die Einschulungsfeier in den schön geschmückten Pfarrsaal. Jede Klasse führte ein Lied, ein Gedicht oder einen Sketch auf, um die neuen MitschülerInnen willkommen zu heißen. 

Nach der Vorführung gingen die Kinder mit Frau Kühn und Frau Contier zum ersten Mal in den neuen Klassenraum.

Fleißige Eltern aus allen Klassenstufen sorgten derweil für die Verköstigung der Familien mit Kaffee und Kuchen.

Vielen Dank an die vielen fleißigen Helfer!! Nur mit der Unterstützung der Mamas und Papas, die so engagiert mit auf- und abbauen, Kuchen backen und verkaufen ist eine solche Feier erst möglich. Danke auch an den Vorstand des Fördervereins, der immer zur Stelle ist, an die Lehrerinnen, den Hausmeister und nicht zuletzt an unsere Schülerinnen und Schüler. Ihr seid klasse!!