Erleben Sie unseren Markt der Möglichkeiten, entdecken Sie spannende Projekte und besuchen Sie unsere Infoveranstaltungen um 17:00 Uhr, 18:00 Uhr oder 19:00 Uhr.
Wir freuen uns auf viele neugierige Gäste!
Top Meldungen
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür!
Meldungen
Wir sind jetzt auf Instagram!
Folgt uns auf Instagram, um einen Einblick in das Schulleben zu bekommen!
Auf den Spuren der Römer
Exkursion der Klasse 7.3 der Gemeinschaftsschule „Am Warndtwald“ Überherrn am 02.10.24
Gemeinschaftsschule Überherrn beim Tag des Handwerks
Am 25.09.25 hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 der Gemeinschaftsschule Überherrn die Gelegenheit, am Tag des Handwerks in…
Berufsinfotag an der Gemeinschaftsschule Überherrn
Fachkraft für Lagerlogistik, Erzieher*in, Süßwarentechnolog*in, Drogist*in und Polizist*in waren nur fünf der zahlreichen Berufsbilder, die am 19.…
Die neuen Arbeitsgemeinschaften sind gestartet
Schülerzeitung oder Chor ... bestimmt ist auch für dich was dabei.
Platz 2 beim landesweiten Wettbewerb „bunt statt blau“
Bunt statt blau–lautet das Motto der Präventionskampagne der DAK gegen das Komasaufen. Bundesweit nahmen ca. 7000 SchülerInnen, landesweit über 100…


Zukunftstag bei Dachser
Einblicke in die Logistik-Welt für Schüler und Schülerinnen der Gemeinschaftsschule Überherrn (3.4.2025)

Völkerball-Pokal am 3.4.2025
Überherrner „Waldstürmer“ holen den Völkerball-Pokal von Saarwellingen

Schüler auf Entdeckertour im DRK Klinikum Saarlouis
19 interessierte Schüler und Schülerinnen im DRK Klinikum Saarlouis

Stella beim Lesewettbewerb in Saarlouis
25.03.2025 - Kreisentscheid des diesjährigen Lesewettbewerbs
Besuch im Schülerforschungszentrum Saarlouis
14. und 17.1.2025 - Klassen 7 auf Entdeckungsreise zum Thema Strom

‚KennLernTag’ (Tag der offenen Tür)
Eine Schule lernt man am besten kennen, wenn man sie vormittags während des Unterrichts besucht.


Der Saarländische Rundfunk bei uns an der Schule
Schülerinnen und Schüler im Interview zur diesjährigen Friedenslichtaktion „Vielfalt leben – Zukunft gestalten“.





