Sankt Martin 2013
Brezelaktion der Schule am Warndtwald zum 13. Mal
Am 11. November 2013 fand zum 13. Mal die mittlerweile schon zur Institution und festen Tradition gewordene Martinsbrezelaktion an unserer Schule statt. Wie jedes Jahr sollen bedürftige Kinder oder Jugendliche aus nächster Nähe unterstützt werden. Dabei steht das Motto ‚Zusammen leben-einander helfen‘ immer im Zentrum des Handelns.
In diesem Jahr standen die Empfänger unserer Hilfsaktion schon im Vorfeld fest. Der Erlös unseres Projektes wird geteilt. Die eine Hälfte geht an den ‚ambulanten Kinderhospizdienst Saar‘ in Neunkirchen, die andere Hälfte erhält Michael, ein an Leukämie erkrankter junger Mann aus unserer Gemeinde Überherrn.
Überwältigend war die Rekordzahl von sage und schreibe 4160 Martinsbrezeln! (2012: 3650 Stück), die wieder zu einem Vorzugspreis von der Bäckerei ‚Barbarossa‘ morgens frisch duftend angeliefert wurden. Viele eifrige Helfer und Helferinnen, seien es Schüler, Lehrer oder auch Elternvertreter verpackten die Brezeln mit Handschuhen in die bereits beschrifteten Kisten. Auch Vorstandsmitglieder des Freundes- und Förderkreises unserer Schule halfen, vor allem beim Ausfahren der zahlreichen Kisten.
Da war schon Konzentration und Schnelligkeit verlangt, musste doch alles korrekt gezählt und den einzelnen ‚Kunden‘ zugeordnet werden. Mittlerweile eine kleine logistische Meisterleistung für das Organisationsteam!
Nicht nur SchülerInnen, LehrerInnen und deren Familien, sondern auch Privatpersonen aus dem Umfeld der Schule orderten Brezeln. Zum ersten Mal beteiligten sich auch die Grundschulen St.Bonifatius in Überherrn und St.Oranna in Berus mit einer Bestellung von fast 500 Brezeln an der Aktion.
Fast die Hälfte der Bestellsumme kam von Kindergärten, Praxen und Unternehmen aus der Region wie das Logistikzentrum Dachser, Firma Johnson Controls, Firma Scheid AG, Deutsche Post AG, Reise Franzen, Amer Sports, Firma Jacob GmbH, RS Papeterie, Firma Heim&Feit Saarlouis, Elektro Girlinger Bisten, Grundschule Hemmersdorf (Spende Firma TK-Carparts, T.Koch, Zweibrücken ), Kindergarten Maria Heimsuchung Wadgassen und der Kindertagesstätte Altforweiler unserer Gemeinde. So wie auch schon in den letzten Jahren ließ es sich unser Bürgermeister Bernd Gillo nicht nehmen, die von ihm gespendeten Brezeln für das Rathaus, den Bauhof, die KDÜ (Kommunale Dienste Überherrn) und das Praxisteam Dr.Kunzler/ Sauder persönlich in Empfang zu nehmen.
Ihnen allen gilt unser herzlicher Dank für die engagierte Unterstützung unseres Projektes. Danken möchten wir auch der Klasse 7.4b der Schule am Warndtwald, die sich spontan bereit erklärt hat, das aus einer Aktion ihrer Klasse heraus erzielte Geld (220€) dem guten Zweck unserer Hilfsaktion zukommen zu lassen.
Ebenso spendet die Schulgemeinschaft das gewonnene Preisgeld (100€) aus dem Wettbewerb um das Überherrner Wohnstadtwappen.
Sicherlich wird auch dieses Jahr die Schülervertretung gemeinsam mit dem Lehrer-Organisationsteam bei der Übergabe des Erlöses die Freude des Teilens und Helfens konkret spüren.
Wir hoffen und wünschen von Herzen, dass Michael wieder gesund wird und die Spende für das Kinderhospiz für schöne Momente im sicherlich oft schweren Alltag genutzt werden kann!
Klaudia Hiry-Landry, Stellv.Schulleiterin