Herzlich willkommen. liebe Erstklässler!
Am 18. August, dem Einschulungstag durften wir 48 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler ganz herzlich an unserer Schule begrüßen. Die Feier fand in der Turnhalle statt und wurde von den Kindern der höheren Klassen eröffnet.
Mit einem kleinen Theaterstück – „Der Löwe, der nicht lesen konnte“ – einem fröhlichen Tanz und einem schwungvollen Lied hießen die Kinder ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler willkommen. So wurde der erste Schultag zu einem besonderen Erlebnis voller Freude und Gemeinschaft.
In diesem Jahr war die Einschulungsfeier zudem besonders prominent besucht: Der Oberbürgermeister der Stadt Saarlouis, Marc Speicher, der Bürgermeister des Ortsteils Beaumarais,Carsten Quirin, sowie der neue Leiter des Schulamts, Thomas Klein, ließen es sich nicht nehmen, persönlich vorbeizukommen. Sie begrüßten die Kinder herzlich und überreichten ihnen ein kleines Willkommensgeschenk – eine schöne Geste, die den Schulanfang noch unvergesslicher machte.
Im Anschluss an das Programm wurden die Kinder in ihre neuen Klassen eingeteilt. Die Klassenleitungen übernehmen Herr Gruschke und Frau Oberhauser. Da Frau Oberhauser heute nicht anwesend sein konnte, wurde sie bei der Einschulung von Frau Linn vertreten.
Nach der offiziellen Begrüßung durften die frischgebackenen Erstklässler bereits ihre erste Unterrichtsstunde in ihrer neuen Klasse erleben – ein spannender Start in ihren neuen Lebensabschnitt!
Währenddessen wurden Eltern und Verwandte vom Förderverein mit kühlen Getränken und Brezeln versorgt – herzlichen Dank für die Organisation und Unterstützung!
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und wünschen allen Erstklässlerinnen und Erstklässlern einen tollen Start an unserer Schule!
Gemeinsam unterwegs - unser Schulwandertag
In der zweiten Schulwoche stand bei strahlendem Sonnenschein unser Schulwandertag auf dem Programm – ein schöner Anlass, um gemeinsam Zeit außerhalb des Klassenzimmers zu verbringen.
Die ganze Schulgemeinschaft machte sich auf den Weg in den Stadtpark, wo viel Platz zum Spielen, Toben und Entspannen auf uns wartete. Auf dem Spielplatz, beim Fußballspielen oder einfach beim gemütlichen Picknick auf der Wiese – überall war fröhliches Lachen zu hören und die gute Laune spürbar.
Der Wandertag war nicht nur eine willkommene Abwechslung, sondern auch eine tolle Gelegenheit, das Miteinander zu stärken und neue Freundschaften zu knüpfen – ganz besonders für unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler.
Kürbisfest
Am Donnerstag, den 2. Oktober fand unser diesjähriges Kürbisfest statt.
Viele Kinder brachten ihre selbst gezüchteten Kürbisse mit, die sie im Frühjahr aus den vom Obst- und Gartenbauverein gespendeten Samen gezogen hatten. Die Vielfalt war beeindruckend: groß, klein, rund, länglich – und alle mit viel Liebe gepflegt.
Alle Kürbisse wurden gewogen, und die drei schwersten Exemplare wurden mit einer Urkunde prämiert. Den 1. Platz sicherte sich Elisa Grißmer aus der Klasse 4a mit einem Kürbis, der über 16 Kilogramm auf die Waage brachte – herzlichen Glückwunsch!
Natürlich gingen auch alle anderen Kinder nicht leer aus: Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhielt eine kleine Belohnung für den tollen Einsatz.
Zum Abschluss spendierte der Obst- und Gartenbauverein allen Kindern ein leckeres Eis, und der Förderverein verwöhnte Groß und Klein mit frisch gekochter Kürbissuppe.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses schönen Herbstfestes beigetragen haben!