Mit einem bunten und liebevoll gestalteten Programm wurden am 4. Juli unsere Viertklässler in der Turnhalle feierlich verabschiedet. Vor zahlreichen Gästen – Eltern, Geschwistern, Großeltern, Lehrerinnen und Lehrern – präsentierten die Kinder der Schule ein abwechslungsreiches Programm aus Liedern, Tänzen und Sketchen. Dabei wirkten nicht nur die Viertklässler mit – auch andere Klassen beteiligten sich mit tollen Beiträgen und sorgten für eine rundum gelungene Abschiedsfeier.

Im Rahmen der Feier wurden auch die Klassenbesten für ihre Leistungen und ihr besonderes Engagement geehrt – begleitet von verdientem Applaus aus dem Publikum.

Der Abschied fiel vielen nicht leicht – denn aus Mitschülerinnen und Mitschülern sind Freunde geworden, aus Lehrkräften Wegbegleiterinnen. Doch mit dem Ende der Grundschulzeit beginnt auch ein neues, spannendes Kapitel.

Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler:
Wir sind stolz auf euch und wünschen euch für euren weiteren Weg alles erdenklich Gute, viel Mut, Neugier und Freude beim Lernen!

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich unser Schulhof in eine fröhliche und bewegte Festmeile: Bei bestem Sommerwetter fand unser großer Spendenlauf mit anschließendem Schulfest statt – ein Tag voller Engagement, Gemeinschaft und guter Laune!

Unsere Schülerinnen und Schüler hatten 20 bis 30 Minuten Zeit, so viele Runden wie möglich zu laufen. Für jede 400-Meter-Runde erhielten sie ein buntes Bändchen – als sichtbaren Beweis ihres sportlichen Einsatzes. Im Vorfeld hatten die Kinder persönliche Sponsoren gefunden, die pro Runde eine Spende zusagten. So kamen unglaubliche 12.746,50 € zusammen! Die Hälfte des Betrags geht an das Kinderhospiz Merchweiler, die andere Hälfte erhält unsere Schule selbst – für neue Projekte und Anschaffungen, die direkt den Kindern zugutekommen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die gespendet haben!

Anschließend wurde beim fröhlichen Schulfest gemeinsam gefeiert. Der Förderverein sorgte mit leckeren Speisen und Getränken für das leibliche Wohl, die Betreuung verwöhnte alle Gäste mit frisch gebackenen Crêpes. Für musikalische Highlights sorgte der Musikverein Lyra Saarlouis-Lisdorf, in dem viele unserer (ehemaligen) Schülerinnen und Schüler aktiv sind – ein schönes Zeichen gelebter Schulgemeinschaft über die Jahrgänge hinaus.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, den Förderverein, das Betreuungsteam, den Musikverein, die Sponsoren und natürlich unsere sportlichen Kinder – ihr alle habt diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht!

Alle Dritt- und Viertklässler verbrachten vom 26. bis 28. Mai 3 Tage im Schullandheim in Oberthal. Ein Nachmittag im Wald, kegeln, Grillabend und viel freies Spiel machten den Aufenthalt zu einem tollen Erlebnis.

Die diesjährigen Bundesjugenspiele fanden am 9. Mai auf dem Sportplatz In den Fliesen statt. Bei den Disziplinen Laufen, Weitsprung und Weitwurf erlebten die Kinder einen bewegten Tag mit viel Spaß.

Zum ersten Mal konnten wir dieses Jahr eine Mädchenvolleyballmannschaft aufstellen. Diese nahm am 14. März an den Saarlandschulmeisterschaften teil und belegte dort den 12. Platz.

Auch in diesem Schuljahr nahmen unsere Viertklässler am Lesedinowettbewerb teil. Als Klassensieger gingen für die 4a Julius Staudt und für die 4b Amelie Nestler ins Rennen. Julius wurde Schulsieger und vertrat unsere Schule beim Regionalentscheid in der Stadtbibliothek in Saarlouis. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!

Auch in diesem Jahr kam der Nikolaus am 5. Dezember zu uns in die Turnhalle. Zum ersten Mal moderierte der neue Schülersprecher Lennart die kleine Feier. Der Nikolaus wurde mit Gedichten und Liedern begrüßt. In seinem goldenen Buch konnte er sehen, dass die Kinder der Bruchwiesenschule sich gut an die meisten Regeln halten. Er musste nur wenige Tipps zur Verbesserung geben. Deshalb bekamen auch alle einen Weckmann und hausaufgabenfrei.

Auch in diesem Jahr trafen sich alle Schüler*innen und Lehrer*innen wieder jeden Montagmorgen zum Adventssingen. Außer dem gemeinsamen Singen stehen die Kinder im Mittelpunkt, die ein Instrument spielen und damit ein Weihnachtslied vortragen.

Am Donnerstag, den 26. September 2024 bekamen die Klassen 2a und 2b Besuch von Kinderbuchautor Michael Petrowitz.

Der Berliner Autor las sehr mitreißend aus seinem Werk “Kung-Fu im Turnschuh” vor. Dabei lernten die Kinder den “Ma-Bu” ("Reiterstand") und eine kleine Meditationsübung kennen.

Jedes Jahr findet an unserer Schule eine Lesung in Kooperation mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis statt. Diese Aktion wird vom Förderverein unserer Schule finanziert. Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die unseren Förderverein unterstützen!

Silke Nicola

Für die Drittklässler gab es am 27. September ein besonderes Projekt. Sie durften abends in die Schulturnhalle kommen, um zusammen mit dem Musiker Dédé zu trommeln, zu singen und zu tanzen. Am Ende gab es eine kleine Vorführung für die Eltern.

Am Freitag, 13. September führten die Kinder der Klasse 4b das Stück “Karneval der Tiere” auf. Dafür hatten sie bereits im vergangenen Schuljahr zusammen mit der Tanztheaterpädagogin Eva Lejko geprobt. Die Zuschauer, Eltern der Klasse und alle Schüler*innen unserer Schule, waren begeistert, spendeten viel Applaus und verlangten sogar nach einer Zugabe.

Auch in diesem Jahr brachen wir direkt in der zweiten Woche zu einem Schuwandertag auf. Im Stadtpark war ausreichend Zeit zum Spielen, Klettern, Buddeln und Picknicken. Ein schöner Tag!

Die diesjährige Einsegnungsfeier für die Erstklässler konnte dank des schönen Wetters auf dem Schulhof stattfinden. Die 35 Schulneulinge erlebten einen schönen Gottesdienst, der vom evangelischen Pfarrer Beckers und dem katholischen Gemeindereferenten gehalten wurde.

Am Montag, 26. August empfingen wir 35 Erstklässler*innen in der Turnhalle zur Einschulungsfeier. Die Kinder wurden von ihren Paten aus dem dritten Schuljahr mit einem Lied und dem kleinen Theaterstück „Der Löwe, der nicht schreiben konnte“ begrüßt. Anschließend verbrachten sie ihre erste Unterrichtsstunde mit ihren neuen Klassenlehrerinnen Frau Theis und Frau Grimmont. Herzlich willkommen an unserer Schule!