Damit jedes Kind unserer Schule sich zu einem verantwortungsbewussten und selbstständigen Schüler entwickeln kann, der in einem störungsfreien Umfeld sich bewegen und lernen kann, bitten wir Sie, uns in unserer Erziehungsarbeit zu unterstützen.

Daher bitten wir Sie um Beachtung der folgenden Punkte:

  • Ich achte auf einen verlässlichen Informationsaustausch zwischen Schule und Elternhaus (Elternabende, Hausaufgabenheft, schriftliche Mitteilungen).
  • Ich bitte nur bei ganz dringendenProblemen die Lehrer*innen vor Unterrichtsbeginn oder in den Pausen zu einem kurzen Gespräch.
  • Ich nutze das Gesprächsangebot der Lehrer*innen und der Schulleitung in deren Sprechstunden oder nach dem Unterricht.
  • Ich sorge dafür, dass die Schule immer über meine aktuelle Adresse und Telefonnummer (Handy) verfügt, damit ich bei Bedarf erreichbar bin.
  • Kann mein Kind nicht in die Schule kommen, entschuldige ich sein Fehlen telefonisch (bis 9.00 Uhr Tel. Nr. 9969920).
  • Ich schicke mein Kind pünktlich zum Unterrichtsbeginn in die Schule und verabschiede es vor dem Schulgebäude.
  • Falls ich mein Kind mit dem Auto zur Schule bringe, lasse ich es sofort aussteigen und fahre weiter, damit keine Verkehrsbehinderung entsteht.
  • Ich verabschiede mich von meinem Kind vor dem Schulgebäude und hole es auch dort wieder ab.
  • Ich sorge für vollständiges Schulmaterial und ein gesundes Frühstück mit Getränk für den Schulmorgen und trage meinem Kind weder Essen noch Schulmaterial nachträglich in die Schule.
  • Ich unterstütze mein Kind in seiner Selbstständigkeit (z.B. beim Gehen des Schulweges, beim Aufräumen des Ranzens, beim Erledigen der Hausaufgaben, beim Klären von Streitigkeiten).
  • Ich achte darauf, dass mein Kind keine Dinge, wie z. B. Handy, Gameboy oder andere elektronische Spiele mit in die Schule bringt, da der Schulalltag dadurch stark belastet wird. Diese Gegenstände werden von den Lehrer*innen eingesammelt und ich hole sie dann gegebenenfalls persönlich bei der Lehrkraft ab.
  • Bei schuldhaften Beschädigungen oder groben Verschmutzungen durch mein Kind leiste ich Schadenersatz bzw. helfe ihm bei Bedarf bei der Reinigung.