der FREI Day in der Arnulfschule
Frei Day - ein Überblick
Mit dem "Frei Day" wollen wir den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben sich mit den 17 Zielen der Nachhaltigkeit zu beschäftigen.
Unsere Kinder werden die Welt verändern, umso wichtiger bereits damit in der Schule zu beginnen. Im vergangenen Schuljahr haben sich die Schülerinnen und Schüler der Arnulfschule enorm angestrengt und wirklich tolle Projekte entwickelt. Sie beschäftigten sich mit den Themen der Nachhaltigkeit, Gleichberechtigung, Hungerproblematik und auch dem Schutz der Natur an Land und im Wasser.
Und dafür hatten die Kinder vier Stunden an einem Tag der Woche Zeit. Unser Tag war der Freitag. An diesem Tag waren die Kinder in einem bewertungsfreier Raum und beschäftigten sich nur mit den Themen (der Nachhaltigkeit), die sie interessierten.
Es folgen nun ein paar Impressionen, mit denen sich die Kinder des vierten Schuljahres beschäftigt haben:
Ein Video gegen Rassismus
In diesem kurzen Video erzählt eine Schülerin, was sie von Rassismus hält und was sie sich für die Zukunft wünscht.
Wir wollen mehr Gleichheit in der Gesellschaft
ein Beitrag zu mehr Gleichheit, kreativ als Kurzfilm umgesetzt
Partnerschaften bilden - Deutschland und Frankreich mit langer Tradition
Dieser kurze Videobeitrag schneidet die Gemeinschaft zwischen Deutschland und Frankreich an.