PESTALOZZI GRUNDSCHULE Rohrbach - Hassel

AG Schulhund meets Schulhomepage SJ 23/24

Kurzinfo

In diesem Bereich schreiben die Teilnehmer*innen der AG "Schulhund meets Schulhomepage" zusammen mit Frau Eifler über Bamba und was sie alles zum Thema Hunde lernen. Die Teilnehmer*innen wechseln nach dem 1. Halbjahr. 

Außerdem planen wir, die Leser*innen den Bereich "Schuljahr 23/24" mit aktuellen Ereignissen auf dem Laufenden zu halten.

Leckerli Backstunde

 

Hallo, wir haben am 14. Mai Leckerlis für Bamba gebacken. Wir haben benötigt: Kartoffelmehl, körnigen Frischkäse und Eier. An Küchengeräten haben wir benötigt: Pürierstab, Schüssel und einen Löffel, Spritztüten und zwei Silikonformen. Dann haben wir den Backofen auf 180 Grad gestellt und sie mussten 25 Minuten backen.

Jill und Leia

 

IMG_0686
IMG_0681
IMG_0694

Erinnerungsanhänger von der Schulhund meets Schulhompage AG

Um auch im 2. Halbjahr der AG eine schöne Erinnerung zu haben, haben wir Anhänger aus Epoxidharz gestaltet. Dazu haben wir verschiedene Formen aus Silikon verwendet.

In die Form haben wir Haare von Bamba hinein getan und dann mit Epoxidharz ausgegossen. Das Harz musste erst einmal aushärten. Als die Anhänger ausgehärtet waren, haben wir sie aus der Form genommen und Bambas Namen darauf geplottet.

Dann haben wir einen Schlüsselanhänger dran gemacht.

Den Anhänger kann man an den Schlüssel hängen oder an den Ranzen oder die Tasche hängen  und der Name Bamba steht drauf.

Den Anhänger bewahren wir ganz gut auf und haben eine immer eine Erinnerung.

Text und Bilder: alle Kinder der AG

IMG_2024-04-23-131037

Start der AG im 2. Halbjahr

30.1.24

Heute ist die neue Gruppe der AG ins zweite Halbjahr gestartet. Dabei haben die Kinder gelernt, wie man Bamba aus der Hand füttert (das wird zu unserem Begrüßungsritual) und durften ihn auch schon streicheln. Außerdem haben wir Ideen gesammelt, was wir in diesem Halbjahr zusammen mit Bamba machen wollen. Lasst euch überraschen!

Text und Foto: Carolin Eifler

2

Leckerchen backen für Bamba und Erinnerungsgeschenk aus Modelliermasse

Heute haben wir in der Schulhund AG mit Bamba und Frau Eifler Leckerchen gebacken.

Wir haben die Zutaten (Körniger Frischkäse, Kartoffelmehl, Eier) in der Schüssel vermischt, mit dem Stabiler püriert und mit zwei Dosierflaschen in die Form gegossen.

Danach haben wir die Leckerchen 30 Minuten gebacken.

Bamba hat ganz artig vor Tür auf uns gewartet.

Während die Leckerchen im Ofen gebacken haben, haben wir mit Modelliermasse Pfotenabdrücke von Bamba gemacht.

Nächste Woche malen wir die Pfotenabdrücke als Erinnerung an die Schulhunde AG und Bamba an.

Text: Hannah und Nora, Otto hat auch beim Schreiben geholfen, obwohl er nicht in der Schulhunde AG ist.

Fotos: Carolin Eifler und Nora und Hannah

IMG_9002
IMG_9004
IMG_9005
IMG_9001
IMG_9007
IMG_9011

Bambas 1. Geburtstag

Gestern, am 27.11.23 wurde Bamba 1 Jahr alt. 

Heute in der Schulhunde-AG hat Bamba uns mit selbstgebackenen Muffins überrascht. Maya und Lena haben am gleichen Tag wie Bamba Geburtstag und haben uns auch Kekse mitgebracht, so dass wir uns erstmal den Bauch vollgeschlagen haben. Und dann haben wir gemeinsam mit einer Leckerli-Runde mit Bamba gefeiert. Natürlich durfte ein Geburtstagslied für alle Geburtstagskinder nicht fehlen.

IMG_8530
IMG_8549
IMG_8550

Start der AG im 1. Halbjahr

26.9.23

Am ersten Tag der Schulhund AG haben wir natürlich zuerst einmal Bamba begrüßt. Dazu musste sich Bamba in die Mitte setzen und die Kinder standen im Kreis und hielten ein Leckerchen in der Hand. Dann haben wir die Leckerchen vor uns auf den Boden gelegt und Nele hat ihm dann das Kommando zum Einsammeln gegeben. Natürlich gibt nicht immer Nele das Kommando, sondern auch andere Kinder.

Danach haben wir uns Bambas Körperteile angeschaut und die Bezeichnungen gelernt.

Wir haben uns auch angeschaut, wo Bamba am liebsten gestreichelt wird und selbstverständlich durften wir ihn auch an diesen Stellen streicheln.

An der Tafel standen noch Sachen, die man im Umgang mit Bamba beachten soll.

 

Heute, am 2. Termin, haben wir Bamba im Begrüßungsritual mit Suppenkellen gefüttert. Am Ende zeigen wir euch ein Foto davon.

Außerdem haben wir 2 Kommandos kennengelernt und Bamba musste „Sitz“ und „Platz“ machen. Wichtig dabei ist nicht nur das Kommando sondern auch das Sichtzeichen und unsere Körperspannung.

Am Ende gab es wieder eine Streichelrunde.

 

Füttern_Suppenkellen
  • Willkommen
  • Team
  • Schulhunde
    • AG Schulhund meets Schulhomepage SJ 23/24
    • Bamba
    • Paula (in Ausbildung)
  • Termine
  • Infos und Formulare
  • FGTS
  • FAQ
  • Leitbilder
  • Fördervereine
  • Schuljahr 24/25
  • Schuljahr 23/24
  • Grundschule Interaktiv
  • Online Diagnose
  • Antolin
  • Schul-und Hausordnung
Impressum
Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert am: 11.06.2024

back-to-top