
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Mein Name ist Marianne (Marie) Andrea Frank und ich bin seit November 2024 über die 3B Begleiten-Bilden-Begegnen gGmbH an der Grundschule Ihres Kindes als Schulsozialarbeiterin tätig.
Was ist Schulsozialarbeit?
Schulsozialarbeit ist ein offenes sozialpädagogisches Angebot und ergänzt den bestehenden Erziehungs- und Bildungsauftrag der Schule. Schulsozialarbeit wird als gemeinsame Aufgabe von Schule und Jugendhilfe verstanden und richtet sich sowohl an die Schüler*innen, Lehrer*innen als auch an Sie als Eltern. Die Arbeit bleibt stets vertraulich, kostenfrei und auf freiwilliger Basis. Gerne biete ich bei Fragen, Schwierigkeiten oder Sorgen in schulischen Angelegenheiten meine Unterstützung an.
Was sind die Aufgaben und Ziele der Schulsozialarbeit?
Unterstützung der individuellen und sozialen Entwicklung von Schüler*innen
Angebote für Gruppen und einzelne Schüler*innen zur Förderung sozialer Kompetenzen und des Miteinanders in der Schule
Projektarbeit zu relevanten Themen, wie z.B. Mobbing
Training von Verhalten in Konfliktsituationen, Gewaltprävention, Krisenintervention
Beratung von Schüler*innen, Eltern, Erziehungsberechtigten und Lehrkräften
Vermittlungsmöglichkeit zu weiteren Hilfsangeboten
Ich stehe Ihnen als Ansprechpartnerin zur Verfügung und freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anliegen haben.
Präsenzzeit Schule: Montag – Mittwoch 07:30 – 13:30 Uhr
Präsenzzeit Betreuung: Montag 15:30 – 16:15 Uhr sowie Freitag 13:30 – 14:30 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung an beiden Standorten
Telefonnummer: 004915142265147
E-Mail: andrea-marianne.frank@3b-verbund.de
Mit freundlichen Grüßen
Marie Frank