Waldprojekttag
An einem Donnerstagmorgen im März ging es für unsere Klasse 2.3 mit dem Waldpädagogen Guido Geissen in den Schaffhauser Wald.
Auf dem Weg zu unserem Bauplatz, zeigte uns Guido die Natur. Wichtige Schilder wurden erklärt, Besonderheiten an Bäumen gezeigt und allerhand Frühlingserwachen beobachtet.
An unserem Lagerplatz angekommen, lernten wir die Werkzeuge kennen, die uns Guido mitgebracht hatte. In drei Gruppen geteilt, ging es endlich an die Arbeit. Wir bauten das Waldsofa weiter, das wir beim letzten Wandertag erbaut und das von der Klasse 3.2 weitergeformt wurde. Es sollte auch eine Garderobe für Rucksäcke perfektioniert werden und unser Tipi vom Wandertag wurde ebenfalls erweitert. Das war ein gelungenes Abenteuer. Zum Abschluss spielten wir noch ein Spiel und machten uns dann auf den Heimweg.
Danke an Guido Geissen.








Alleh hopp!

Trotz Corona durfte eine Faschingsfeier für die Kinder unserer Klasse nicht fehlen.
Die Freude konnte man sofort in den Augen der Kinder sehen!
Sankt Martin in der Klasse 2.3



Unser erster Wandertag im 2. Schuljahr
An einem sonnigen Freitag im September war es soweit und wir konnten unseren ersten richtigen Wandertag als Klasse machen.
Hier seht ihr ein paar Eindrücke dieses Tages.






Einblicke in ein turbulentes erstes Schuljahr
In ihrem ersten Schuljahr hat die Klasse von Frau Kurz viel erlebt. Jedes Kind ist ein Alltag gewohnt, bei dem ausgelassenes Spielen mit Freuden, gemeinsames Feiern in einer Klasse ohne Abstand möglich ist. Leider machte Corona der ganzen Freude, den neuen Erfahrungen und Begegnungen einen Strich durch die Rechnung.
Die Klasse versuchte das beste aus der Situation zu machen. Ihre Klassenlehrerin Frau Kurz versuchte die Situation so angenehm wie möglich zu gestalten. Trotz Abstand, Hygienemaßnahmen und Masken, versuchte Sie die Klassengemeinschaft aufzubauen und zu stärken und den Kindern ein schönes erstes Schuljahr zu ermöglichen.
Lockdown, Wechselunterricht und erneute Vollpräsenz...alles war dabei und alles haben die Kinder sehr gut gemeistert.





