Die große Wörterfabrik - Lesung mit der Theaterschauspielerin Eva Kammigan
Am 23. Januar besuchte uns die Theaterschauspielerin Eva Kammigan.
Zuerst las sie den Kindern des 2. Schuljahres die Geschichte „Jenny Hübner greift ein“ vor.
Die Kinder tauchten begeistert in die Geschichte ein und halfen Jenny Hübner die Geschichte weiterzuentwickeln.
Anschließend besuchten die Schule erst die Vorschulkinder des Kindergarten Fitten-Ballern und anschließend des Kindergartens in Schwemlingen. Gemeinsam mit unseren Erstklässlern lauschten sie dem Kamishibai „Die große Wörterfabrik“:
Kleine Worte, große Gefühle: eine poetische Geschichte für Kinder
Es gibt ein Reich, in dem die Menschen fast gar nicht reden: das Land der großen Wörterfabrik. Hier muss man die Wörter für viel Geld kaufen und schlucken, um sie aussprechen zu können. Der arme Paul braucht dringend Wörter, um der hübschen Marie sein Herz zu öffnen. Doch Sprechen ist teuer! Ob ihm drei gefundene Begriffe dabei helfen, das Richtige zu sagen?
Die Kinder fieberten mit und freuten sich über das schöne Ende der Geschichte.
Herzlichen Dank dem Förderverein Grundschule Saargau e.V. , der die Lesung finanziell unterstützt hat und Eva Kammigan, die die Kinder mit ihren Lesungen in ihren Bann schlug.
Tennis in unserer Schule
Am 19. und 20. Januar besuchte uns die Tennisschule Dirk Ludwig und gab allen Klassen einen ersten Einblick in das Tennis spielen. Zunächst balancierten die Schüler Luftballons auf Hand und Tennisschläger und übten erste Schlagtechniken ein, bevor sie dann zu Tennisbällen greifen durften und am Ende der Stunde sogar erste Bälle über das Netz spielen konnten.
Vielen Dank für diese tolle Zusammenarbeit.
Trampolini
Der Heilige Nikolaus zu Besuch
Die Kinder der Grundschule Saargau freuten sich sehr, als der Nikolaus sie am 6. 12. besuchte.
Alle Schüler sangen dem Nikolaus etwas vor, sagten Gedichte auf oder spielten ihm kleine Stücke vor.
Unseren Schülerinnen und Schülern des 1. und 2. Schuljahres las er auch aus dem Goldenen Buch vor.
Der Nikolaus schenkte den Kindern und auch den Lehrern einen Nikolaus aus Schokolade.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne Adventszeit!
Schülergremium
Mitbestimmung, Verantwortung übernehmen und Demokratie kennen und leben lernen sind wichtige Aspekte im Leben, die wir den Kindern gerne mit auf ihren Weg geben. Seit einigen Jahren gibt es deshalb an unserer Schule ein Schülerparlament, das sich regelmäßig trifft und über verschiedene Dinge im Schulalltag berät. Die Kinder können ihre Ideen, Wünsche und Sorgen vortragen und dann wird ganz demokratisch nach einer Lösung gesucht.
Daher wurden in diesem Schuljahr in allen Klassen KlassensprecherInnen und auch eine neue Schulsprecherin sowie zwei Vertreter gewählt.
Schulsprecherin: Anna Maria Kell, Kl. 3b
Stellv. Schulsprecher: Paul Kirsch , Kl. 4b und Paul Diwo, Kl. 2a
Unsere Klassensprecher:
Klasse 1a: Leni Kruppert, Lina Zimmer
Klasse 1b: Mila Bausch, Lisbeth Ripplinger
Klasse 1c: Fee Welsch, Luis Hahn
Klasse 2a: Lilly Will, Paul Diwo
Klasse 2b: Theo Hoffeld, Luna Müller
Klasse 3a: Miro Guldenkirch, Leni Heinrich
Klasse 3b: Anna Maria Kell, Isabelle Minch
Klasse 4a: Johann Haine, Pauline Schmitt
Klasse 4b: Paul Kirsch, Anna Sophie Peter
Musicalbesuch Heidi
großer Verkauf aus der Ackerküche
Am letzten Schultag vor den Herbstferien war es wieder so weit. Wir verkauften unser geerntetes Bio-Ackergemüse an Interessierte aus der Umgebung. Sogar selbstgemachtes Bio-Mangold-Pesto, Palmkohl-Pesto sowie Schulgartensuppe wurde zuvor in unseren Klassen hergestgellt, eingekocht und ebenfalls verkauft.
Autorenlesung für die 3. und 4. Klassen mit Esther Kuhn aus ihrem Buch "Magic Kleinanzeigen - Im Zauberspiegel"
Pressemitteilung
Lesungspremiere in Schwemlingen
Autorin Esther Kuhn las aus „Magic Kleinanzeigen – Im Zauberspiegel“
„Wer hätte auch gerne einen Zauberspiegel?“ Auf diese Frage von Autorin Esther Kuhn schnellten 70 Hände in die Höhe. Kein Wunder, denn damit lassen sich coole Frisuren zaubern. Zumindest ist das so in dem Buch, aus dem die gebürtige Schwemlingerin an diesem Vormittag vorlas. Anlass für ihren Besuch in der Grundschule Saargau war die Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse, die immer im Herbst in Saarbrücken und an Schulen im Saarland stattfindet.
Gebannt lauschten die Dritt- und Viertklässler der Geschichte von Kimia, die nach einem Unfall ihrer Mutter vorübergehend in der Villa Westhagen ihre Ferien verbringen soll. Caroline von Westhagen, die Tochter des Hauses, ist davon überhaupt nicht begeistert und versucht alles, um sie loszuwerden. Als Kimia aber von der Welt der magischen Kleinanzeigen erfährt und das Geheimnis im Zauberspiegel entdeckt, lässt sich nicht mehr abschütteln - auch nicht, als es gefährlich wird.
„Das heute war eine Weltpremiere“, sagte Esther Kuhn mit einem Augenzwinkern, denn tatsächlich war es die erste Lesung aus ihrem neuesten Buch „Magic Kleinanzeigen – Im Zauberspiegel“, das ganz aktuell im Herbst-Winter-Programm des Magellan-Verlages erschienen ist und auch bei der Frankfurter Buchmesse präsentiert werden wird.
Auch die kleinen Zuhörer und Zuhörerinnen waren total begeistert von der Buchvorstellung. Auf die Frage von Maike Bösen, Schulleiterin der Grundschule Saargau, wer sich das Buch gerne kaufen möchte, schnellten 70 freudige Hände nach oben.
„Mir hat gefallen, dass Frau Kuhn so toll vorgelesen hat“, fand Niclas, Klasse 3b.
„Ich fand die Idee mit dem Zauberspiegel besonders schön“, sagte Leni, Klasse 3a.
Die Autorin freute sich über die Rückmeldungen. „In Schwemlingen zu lesen, ist für mich etwas ganz Besonderes. Schließlich bin ich selbst genau hier zur Schule gegangen. Für ein paar wunderbare Momente bin ich in Gedanken dann wieder neun Jahre alt und spiele mit meinen Freundinnen auf dem Schulhof.“
Mehr zur Autorin unter www.federfels.de