Startchancenprogramm an der Odilienschule Dillingen

Die Odilienschule nimmt am Startchancenprogramm teil, um die individuellen Fähigkeiten unserer Schülerinnen und Schüler gezielt zu fördern und Chancengleichheit zu stärken. Auf dieser Seite erfahren Sie, welche Maßnahmen bereits umgesetzt wurden und welche weiter geplant sind. 

 


Säule I – Lernumgebung (in Planung)

Wir planen, unsere Lernräume zukunftsorientiert und flexibel zu gestalten: 

 

  • Flexibles Seating in den Klassenräumen
  • Mehrgenerationenschulgarten in Kooperation mit der Kinderkrippe Hl. Sakrament und dem Altenheim Sankt Franziskus
  • Barrierefreie Zugänge zum Bewegungsraum in der FGTS 

 


Säule II – Lernen und soziale Förderung

Bereits umgesetzt: 

 

  • Bewegungsstationen beim Schulfest zur Förderung von Bewegung und Teamarbeit 

 

Geplant:

 

  • Subvention des selbstgestalteten Hausaufgabenbuchs
  • Sozialkompetenztraining
  • Weitere Maßnahmen zur Unterstützung der persönlichen und sozialen Entwicklung 

 


Säule III – Begleitung und Beratung

  • Frau Falk, unsere Schulassistentin, unterstützt seit Februar Kinder mit besonderen Bedarfen.
  • Frau Kirmße von der Anlaufstelle bei Schulverweigerung ist einmal pro Woche in der Schule, berät Eltern und Schule und tritt bei Bedarf direkt mit Ihnen in Kontakt.
  • Frau Amina Hajosman steht als Sprachmittlerin für Arabisch und Kurdisch bei Elterngesprächen zur Verfügung. 

 


Unser Ziel: Allen Kindern der Odilienschule die bestmöglichen Lern- und Entwicklungschancen bieten!