Prof. Schulhomepages mit typo3 LPM 3 Spalten
Sie sind hier:Offene Ganztagsschule (OGS)

Offene Ganztagsschule oder "OGS" - mehr als nur Hausaufgabenbetreuung

Die OGS ist ein „additives“ Schulmodell, d.h. ein zusätzliches und freiwilliges Angebot und beginnt für die angemeldeten Schülerinnen und Schüler mit dem Ende des planmäßigen Unterrichts.

Das Mittagessen wird uns von der Firma Rettel geliefert.

Nach einer einstündigen Mittagspause folgt die Hausaufgaben und Lernzeit, die von Lehrkräften der Schule, pädagogischen Fachkräften und Lehramtsstudenten betreut wird.

Die Lerngruppen halten wir bewusst klein, so dass neben der Anfertigung der Hausaufgaben auch eine eigenverantwortliche Wiederholung und Übung des im Unterricht erlernten möglich ist. Zusätzliche differenzierte Aufgaben und Materialien werden angeboten, um schwächere und leistungsstarke Schülerinnen und Schüler individuell zu fördern und gegebenenfalls auch Defizite aufzuarbeiten.

In der langen Gruppe folgen dann AGs, Projekte, offene Angebote und ausreichend Freizeit für eine sinnvolle aktive Freizeitgestaltung. Dabei legen wir unseren Focus auf die Förderung individueller Begabungen und Fähigkeiten und auf die Partizipation (Mitbestimmung) unserer Schülerinnen und Schüler.

Ein regelmäßiger Austausch, eine Rückmeldung über Verhalten, Lernbereitschaft und Sozialverhalten, auch in Form von Entwicklungsgesprächen, gehört für uns selbstverständlich zu einer guten Elternarbeit.

Eine verlässliche Ferienbetreuung (ab 10 teilnehmenden Kindern) findet jeweils in der ersten Woche der Oster- und der Herbstferien und in den ersten drei Wochen der Sommerferien statt. Weitere Betreuungstage richten sich nach dem Bedarf und werden rechtzeitig ermittelt.

Wir bieten zwei Betreuungsmodelle an:

Kurze Gruppe bis 15.15 Uhr: Mittagessen/ ungebundene Freizeit

Hausaufgaben/Lernzeit bis max. 15.15 Uhr

 

Lange Gruppe bis max. 17.00 Uhr: Mittagessen/ ungebundene Freizeit

Hausaufgaben/Lernzeit mind. bis 15.15 Uhr max. bis 16.00 Uhr

 

Förderangebote, AGs, Projekte und Freizeitangebote

Neuigkeiten

Die Gemeinschaftsschule Schule an der Waldwies

Weiterlesen

Zu hohem Besuch nach Saarbrücken

Weiterlesen

Gemeinschaftsschule ‚Schule an der Waldwies’,…

Weiterlesen

Was man über Whatsapp, Smartphones & Co wirklich…

Weiterlesen

Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5…

Weiterlesen

Wider das Vergessen

Weiterlesen