YAML Typo3 - 2 Spalten variabel (1-3)
Sie sind hier:Informationen > Aktuelles

Schnuppertag für Schüler die von Realschule oder der Gemeinschaftschule in die Klassenstufe 10 wechseln möchten

| Aktuelles

Am Dienstag, dem 03.03.20, wird ein Schnuppertag für Schüler von Realschulen oder Gemeinschaftsschulen angeboten, die mit dem Gedanken spielen im kommenden Sommer an das Leibniz-Gymnasium zu wechseln. Dieser Schnuppertag wird von der 1. bis zur 6. Stunde dauern (7.30 -12.45 Uhr) und Interessenten werden einen Unterrichtstag mit einer zehnten Schulklasse des Leibniz-Gymnasiums verbringen. Treffpunkt für interessierte Schüler ist an diesem Tag morgens um 7.20 Uhr am Sekretariat des Hauptgebäudes. Eine Beurlaubung an der eigenen Schule für diesen Tag ist erforderlich. Für die Teilnahme am Schnuppertag ist eine vorherige Anmeldung beim Abteilungsleiter Oberstufe, Herrn Rehlinger, vorzunehmen (Emailadresse: andreas.rehlinger@saarpfalz-kreis.de )

Es besteht im Laufe dieses Tages auch die Möglichkeit einer ausführlichen Beratung mit dem Abteilungsleiter Oberstufe, Herrn Rehlinger, sowie die Möglichkeit ein Formular für die vorläufige Voranmeldung für das kommende Schuljahr sowie einen Wahlzettel für die zu belegenden Fächer mitzunehmen.

Für die Voranmeldung sind im Sekretariat folgende Unterlagen vorzulegen:

- Der ausgefüllte und von den Erziehungsberechtigten unterschriebene Anmeldebogen

- Der ausgefüllte Wahlzettel für die Eingangsphase der gymnasialen Oberstufe

- Eine Kopie der Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch

- Das Original des Halbjahreszeugnisses

- Nachweis über einen vollständigen Masernimpfschutz: entweder

*ein Impfausweis oder ein ärztliches Zeugnis (auch in Form einer Anlage zum Untersuchungsheft für Kinder) aus dem hervorgeht, dass ein vollständiger Impfschutz gegen Masern besteht, oder
*ein ärztliches Zeugnis darüber, dass eine Immunität gegen Masern vorliegt, oder
*eine ärztliche Bescheinigung, die bestätigt, dass eine medizinische Kontraindikation gegen eine Schutzimpfung gegen Masern vorliegt, so dass Ihr Kind nicht geimpft werden kann, oder
*eine Bestätigung einer staatlichen Stelle (z.B. Gesundheitsamt) oder der Leitung einer anderen vom Gesetz betroffenen Einrichtung (z.B. andere Schule, Kita) darüber, dass ein entsprechender Nachweis bereits erbracht wurde.

Nach Abgabe dieser Unterlagen ist die Voranmeldung abgeschlossen.

Durch die Vorlage des Originals des Abgangs- und des Abschlusszeugnisses im Sommer im Sekretariat, auf denen der entsprechende Vermerk zur Übergangsberechtigung in eine gymnasiale Oberstufe festgehalten ist, wird die Anmeldung dann abgeschlossen.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Herrn Andreas Rehlinger (Oberstufenleiter) Andreas.Rehlinger@saarpfalz-kreis.de

Zurück