SINUS- Programm

Das Programm SINUS an Grundschulen (Steigerung der Effizienz mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts) entwickelt den mathematischen und naturwissenschaftlichen Grundschulunterricht weiter. Es lief von August 2008 bis Juni 2013 deutschlandweit. Bundesweit wurde das Programm beendet, im Saarland läuft es noch mindestens zwei Jahre weiter.
Ziel dieses Programms ist es, den Blick der Lehrerinnen und Lehrer auf die individuelle Förderung der Kinder zu richten. Zehn SINUS-Module helfen bei der systematischen Eingrenzung und Bearbeitung spezieller Aufgaben- und Problemfelder.
Nachdem das Programm bundesweit 2013 auslief, konnte im Saarland ein zweijährige Verlängerung erreicht werden. Die beteiligten SINUS-Schulen arbeiten in diesen zwei Jahren schwerpunktmäßig im Bereich Geometrie und werden wissenschaftlich begleitet von Frau Prof. Renate Rasch von der Universität Koblenz-Landau.