Download: Neuer Musterhygieneplan in der Fassung vom 19.2.2021
DOWNLOAD: Neuer Musterhygieneplan vom 17.11.2020
DOWNLOAD: Neue Regelung bei Krankheitssymptomen (Schaubild)
Liebe Eltern und Schüler,
wegen des aktuellen Infektionsgeschehens müssen auch wir unsere Hygienevorschriften anpassen und die vom Ministerium heute beschlossenen Änderungen am Musterhygieneplan beachten.
Wir bitten daher alle Eltern, Schülerinnen, Schüler und Besucher die Hygieneregeln dringend einzuhalten.
Ab Montag, dem 26.10., dürfen Kinder mit Krankheitssymptomen jeglicher Art (ausgenommen Symptome einer bekannten chronischen Krankheit) das Gebäude nicht betreten. Bitte suchen Sie mit Ihrem Kind in diesem Fall einen Arzt auf oder beobachten es zunächst 24h zu Hause und halten dann Rücksprache mit der Schule.
Jedes Kind muss eine zusätzliche Ersatzmaske in seinem Schulranzen haben! Bewahren Sie die Maske im besten Fall in einem Frischhaltebeutel auf.
Insbesondere Reiserückkehrer, die ihren Urlaub in einem vom RKI gekennzeichneten Risikogebiet verbracht haben, erinnern wir hiermit an die Pflicht zur unmittelbaren Covid-19-Testung nach Rückkehr und Quarantäne bis zum Erhalt eines Negativ-Tests.
Am Freitag, dem 4.12.2020, war der Nikolaus zu Besuch in der Grundschule Luitpold.
Mit vorheriger Genehmigung des Ministeriums, durfte der Nikolaus das Schulgebäude, jedoch nicht die einzelnen Klassen betreten. Daher stand er immer nur an der Tür und überreichte den Klassenlehrerinnen und -lehrern die vielen Geschenke, die er mit Hilfe vom Förderverein und von verschiedenen Homburger Unternehmen (siehe Bildmaterial) vorbereitet hatte.
Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei unserem Nikolaus, unserem Förderverein und den Homburger Firmen.
Vielen Dank!
Im Rahmen der Adventslesungen des Theater Überzwergs in Saarbrücken haben die Kinder unserer Klasse 1.4 Bilder eingereicht. Bereits 2 der liebevoll gestalteten Bilder unserer Kinder haben es in den großen Adventskalender des Theaters geschafft. Wir sind gespannt auf die nächsten Lesungen.
Sie können sich die Lesung hier ansehen >>
Wir danken dem Theater Überzwerg.
Am Freitag, dem 20.11.2020, fand auch an unserer Schule der bundesweite Vorlesetag statt. In manchen Klassen wurde daher verstärkt etwas vorgelesen. In insgesamt 11 Klassen konnten wir sogar eine digitale Vorlestunde ermöglichen. Hier wurden dann zeitversetzt die Kleine Hexe und der Räuber Hotzenplotz vorgelesen. Die Aktion konnten wir umsetzen, da wir 3 Klassenräume mit einer interaktiven Tafel ausgestattet haben und 3 weitere Beamer beim Landesinstitut für Pädagogik und Medien ausleihen durften.
Heute waren unsere Drittklässler zu Gast in der St. Andreas-Kirche in Erbach. Zu Bestaunen gab es dort jede Menge. Im Rahmen des Musikunterrichts lernten die Kinder zuvor verschiedene Musikinstrumente kennen. Doch eine Orgel konnten die Kinder sich nur schlecht vorstellen. So führte uns Herr Grimm, der Organist der Gemeinde, zur Orgel und erklärte uns, wie diese zusammengesetzt ist und funktioniert. Die Kinder staunten nicht schlecht, als sie hörten, dass diese Orgel 1882 Pfeifen trägt. Viele Davon sieht man natürlich nicht auf den ersten Blick, genauso wie den Motor, der weiter hinten im Orgelhaus versteckt ist. Auch dort durften wir mal hinein schauen.
Zum Abschluss spielte uns Herr Grimm noch etwas auf der Orgel vor und ließ auch uns Kinder mal an die Tastatur.
Wir danken Herrn Grimm für diese tolle Führung!
Informationen als PowerPoint (.ppt) oder als PowerPoint ab 2007 (.pptx) ansehen.
Weitere Informationen erhalten Sie auch auf dem Bildungsserver Saarland...
Am gestrigen Mittwoch, dem 30.09.2020, haben unsere Schülerinnen und Schüler beim Aktionstag "Jugend trainiert für Olympia & Paralympics" teilgenommen.
In unserer Sporthalle wurde für diesen Zweck ein besonderer Parcour mit Übungen zu diversen Disziplinen aufgebaut. Die Kinder wurden dabei jeweils von den Klassenlehrkräften und Frau Trapp betreut.
Wir danken an dieser Stelle allen unseren Kindern für ihre Teilnahme, dem Kollegium für die Unterstützung und der deutschen Schulsportstiftung sowie deren Sponsoren für die Möglichkeit, diesen Aktionstag zu realisieren.
Uns hat es sehr viel Spaß gemacht!