Aktuelles
-
Umgang mit Neuen Medien
| AktuellesAm 12.10. fand das 2. Elternseminar in diesem Schuljahr zum Thema „Umgang mit Neuen Medien“ statt. Frau Wandernoth, Schulsozialarbeiterin an unserer…
-
Elternseminar zum Thema „Lernen lernen“
| AktuellesAm 21.09. fand das Elternseminar zum Thema „Lernen lernen“ statt. Frau Huber, Koordinatorin Unterstufe, und Herr Imbsweiler, Abteilungsleiter…
-
Juniorwahl am Leibnizgymnasium: Die Ergebnisse sind da!
| AktuellesIn der Woche vor der Bundestagswahl ging es für die Schüler*innen der Jahrgangsstufen 9 bis 12 des Leibniz-Gymnasiums bei der Juniorwahl an die…
-
Transformation konkret! Online-Fachtagung der UNESCO-Projektschulen 2021 vom 28.-30. September
| AktuellesTransformation im Schulkontext – Wie können wir als Bildungseinrichtungen zu einer nachhaltigeren Zukunftsgestaltung beitragen? Um dieses Thema dreht…
-
Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021: Das Leibniz-Gymnasium ist mit dabei!
| AktuellesVom 20. bis 23. September 2021 geht es für die Schüler*innen der Jahrgangsstufen 9 bis 12 des Leibniz-Gymnasiums bei der Juniorwahl an die Wahlurne.…
-
Neuwahl der ElternvertreterInnen in allen Klassenstufen
| AktuellesLiebe Eltern,
zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 müssen laut Schulmitbestimmungsgesetz (SchumG) die ElternvertreterInnen in den neu zusammengesetzten… -
Ausbildungswochenende der neuen Schulsanitäter des Leibniz-Gymnasiums
| AktuellesIch kann mich noch gut an meine eigene Schulsanitäter-Ausbildung erinnern. Und gerade dieses letzte Ausbildungswochenende für die neuen, zukünftigen…
-
„SOS - Mission Blütenstaub“ – eine Lesung mit Esther Kuhn am Leibniz-Gymnasium
| AktuellesGerade ging ein mehr als anstrengendes Schuljahr zu Ende, ein Schuljahr, dessen Verlauf von Distanzunterricht, Wechselunterricht, regelmäßigen Corona…
-
Erfolgreiche Teilnahme von Leibniz-Schülern beim 22. Bundes- und Landeswettbewerb "Philosophischer Essay" des Fachverbands Philosophie
| AktuellesDas Leibniz-Gymnasium St. Ingbert ist nicht nur UNESCO-Projektschule, Fair Trade - Schule und MINT-freundliche Schule, es macht seinen Schülern…