
Broschüre für Klassenstufe 4
Sehr geehrte Eltern des vierten Schuljahres,
die Broschüre "Welche Schule für mein Kind" wird jedes Jahr in einer überarbeiteten Form vom Bildungsministerium veröffentlicht, um Sie bei der Entscheidung bezüglich der Wahl der weiterführenden Schule für Ihr Kind zu unterstützen. Sie finden darin viele Inhalte der PowerPoint- Präsentation des Elternabends, wichtige Adressen, Fristen und vieles mehr. Sie können sich die Datei gerne mit Hilfe des folgenden Links herunterladen:
Einverständniserklärung Selbsttests
Sehr geehrte Eltern,
nachdem sich die Testmethode von Nasenabstrich- Tests durch medizinisch geschultes Personal zu Selbsttests im Mund gravierend ändert, muss zwingend auch eine neue Einverständniserklärung durch die Erziehungsberechtigten ausgefüllt werden. Da unmittelbar vor den Ferien viele Kinder wegen Krankheit fehlten, stellen wir das Dokument zusätzlich nochmal zum Download bereit. Sie können es gerne herunterladen, ausfüllen und als Foto oder PDF per Mail an die Schule zurückschicken bzw. auch vor Ort einwerfen (Bitte vor dem 02.11.2021!). Um die Sicherheit aller zu gewährleisten, möchten wir gleich am 02. November in der ersten Unterrichtsstunde alle Klassen vollumfänglich testen und am Donnerstag auch wieder. In den Wochen darauf testen wir immer montags und donnerstags. Ihr Kind bekommt keine tagesaktuellen Testzertifikate mehr, sondern am 02. November ein allgemeingültiges Schriftstück, das Sie u.a. bei diversen Freizeitaktivitäten auf Verlangen immer vorzeigen können. Während der aktuell laufenden Ferienbetreuung gilt noch die alte Teststrategie.
Schulbuchausleihe 2021/22
Sehr geehrte Eltern,
nachdem das Bildungsministerium die Leihentgelte festgesetzt hat, können Sie unter folgenden Links die entsprechenden Informationen abrufen:
Infoschreiben über die Bezahlung der Bücher
Anmeldeformular für die zukünftigen Erstklässler
Wer an der Schlbuchausleihe nicht teilnehmen und die Bücher stattdessen im Handel kaufen möchte, findet im Folgenden die entsprechenden Schulbuchlisten:
Aktuelle Corona-Informationen
Unter folgendem Link finden Sie eine Übersicht bezüglich der aktuellen Hygieneregelungen an Schulen und Kitas.
https://corona.saarland.de/DE/schulenundkitas/faq-schule/faq-schule_node.html
Die Angaben werden fortlaufend aktualisiert und an aktuelle Entwicklungen angepasst.

Besuch der Bildungsministerin
Am Donnerstag, dem 24.09.2020 erhielten wir Besuch von unserer Bildungsministerin, unserer Bürgermeisterin, der für uns zuständigen Schulrätin, dem Caritas-Direktor sowie zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung und der Caritas Saar-Hochwald. Dabei ging es vorrangig um die Themen "Digitalisierung" und "Erweiterung der Freiwilligen Ganztagsschule". Die Ergebnisse sind in dem Artikel der Saarbrücker Zeitung zusammengefasst.
Herzlich Willkommen

auf der Homepage der Grundschule St. Bonifatius Überherrn!
Hier können Sie sich seit dem 01. April 2016 umfassend über unsere Schule bezüglich ihrer Organisation, ihrer Aktivitäten und Termine informieren. Auf unserer Website können Sie sowohl Neuigkeiten über unsere Einrichtung selbst erfahren als auch Informationen über die Freiwillige Ganztagsschule, die Elternvertretung, den Förderverein und die für uns zuständige Schoolworkerin erhalten.
Selbstverständlich wird die Seite ständig aktualisiert und erweitert. Sollten Sie den einen oder anderen Verbesserungsvorschlag haben, würden wir uns freuen, wenn Sie ihn der Schulleitung unter der angegebenen Mailadresse mitteilen würden.
Herzliche Grüße
Volker Augustin, Schulleiter
Grundschule St. Bonifatius
Waldstraße 15
66802 Überherrn
Tel.: 06836-2644
Fax: 06836-2724
sekretariat@grundschule-ueberherrn.de
Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag, Mittwoch, Freitag
von 7.30 bis 13.00 Uhr